Welcher Fahrradtyp der richtige für Sie ist, hängt von vielen Faktoren ab. Wie gut sind sie trainiert? Wie lang sollen die Strecken sein, die Sie fahren möchten? Sind Sie eher im Flachland oder im hügeligen Gelände unterwegs?
Die richtige Größe
In der Regel unterscheidet man zwischen Reifengröße und Rahmengröße. Entscheidend für das gesunde Radfahren ist die Rahmengröße. Sie wird in Zentimeter gemessen. Die Standardrahmen sind bei Erwachsenen zwischen 50 und 60 Zentimeter hoch. Nicht immer benötigen besonders große Menschen besonders große Rahmen. Es kommt auf die Proportionen an. Daher sollten Sie sich vor dem Fahrradkauf auf jeden Fall von Ihrem Händler vermessen lassen. Ein in Biometrie geschulter Fachhändler geht gezielt auf die individuellen Maße des Fahrers ein.
Viele Verstellmöglichkeiten
Achten Sie beim Kauf auf möglichst viele Verstellmöglichkeiten am Fahrrad. Wichtig sind:
- Winkelverstellbarer Lenkervorbau
- Ergonomische Griffe mit Auflage für die Handballen
- Gut verstellbarer Sattel
- Ausreichend große Pedalen
Fahrradtypen
Cityrad
- Gut für die Kurzstrecke in der Stadt auch zum Transportieren von Einkaufstaschen.
- Aufrechte Sitzposition für guten Verkehrsüberblick.
- Geeignet auch für gelegentliche Touren am Wochenende.
Trekkingrad
- Geeignet für mehrstündige Radwandertouren und etwas sportliches Fahren.
- Die Sitzposition ist dynamisch aber dennoch komfortabel mit guter Sicht auf die Landschaft.
Mountainbike
- Für sportliches Fahren im Gelände und für steile Anstiege und Abfahrten.
- Die sehr sportliche Sitzposition erfordert Übung und Erfahrung.
Rennrad
- Für besonders schnelles Fahren auf der Straße. Ein echtes Sportgerät.
- Für Leute die Geschwindigkeit lieben und sportliche Herausforderung suchen.
- Für bessere Aerodynamik sitzt man stark nach vorne geneigt, was nur mit viel Training gut verträglich ist.
E-Bike/Pedelec
- Pedelecs (also Fahrräder mit Motorunterstützung) sind geeignet für alle Altersgruppen.
- Der Motor schaltet sich bei einer Geschwindigkeit von 25 Stundenkilometern automatisch ab.
- Pedelecs belasten Herz, Kreislauf und Gelenke weniger und eignen sich daher gut für weniger fitte Menschen.
Auf was Sie bei der richtigen Einstellung des Fahrrads achten müssen, erfahren sie hier.